preisträgerkonzert
im großen saal des klosters einsiedeln
gleich zu beginn des vierten konzertes
in der reihe "musik im kloster einsiedeln" zeigte das
tiroler landesjugendorchester,
dass elan und perfektion das differenzierte spiel bestimmen. schwungvoll
und stilistisch sicher wurde unter der leitung von
lui chan die mailänder sinfonie von wolfgang amadeus mozart
musiziert. im anschließenden konzert für oboe, violine
und
orchester von johann sebastian bach in c-moll brillierten dann die
beiden starsolisten pierre cochand und ralph schäppi mit
aparten klangfarben, technischer brillanz und höchster musikalität.
der erste satz war erfüllt von blühender frische, gefolgt
von einem ergreifenden adagio, in dem die beiden solisten mit wunderschönem
ton begeisterten. als abschluss erklang das
elektrisierende allegro.
im zweiten teil des konzertabends präsentierte sich dann der
künstlerische leiter lui chan auch als humorvoller und musikalisch
überragender stehgeiger in den walzern und polkas von josef
strauss, johann strauss vater und johan strauss sohn. mit dem
kusswalzer als höhepunkt riss er das publikum zu großem
applaus hin. beeindruckend war die musikalische und technische
leistung des gesamten orchesters, angeführt von den versierten
ersten violinen.
das begeisterte publikum erklatschte sich als zugabe den "jugendfeuergalopp".
bereits zum 18. mal wurde damit der konzertzyklus im kloster einsiedeln
mit großem erfolg beendet.
|