die
vision:
das tiroler landesjugendorchester, kurz ljo, stellt als landesweites
orchester einen weiteren meilenstein im rahmen der streicherinitiative
des tiroler musikschulwerkes dar. neben unverzichtbaren, bereits
bestehenden orchesterprojekten von musikschulen und anderen
initiativen wird heuer erstmals begonnen, in einmal jährlich
stattfindenden orchesterprobenphasen ein übergreifendes
projekt des tiroler musikschulwerks zu realisieren.
das ljo ist ein vollbesetztes streichorchester in variabler
besetzung.
junge streicher-innen zwischen ca. 13 und 24 jahren sind herzlich
eingeladen, bei diesem neuen projekt mitzuwirken. über
die aufnahme in das ljo entscheidet ein probespiel, das am
20. juni 2004 in der musikschule innsbruck stattfinden wird.
weiters sollten durch das ljo junge instrumentalistinnen und
instrumentalisten aus tirol gefördert werden:
besonders begabte jugendliche können solistisch auftreten
sinfonische werke werden in originalbesetzung aufgeführt
(die streicherbesetzung kann mit bläsern ergänzt
werden)
werke zeitgenössischer komponist-innen und junger nachwuchskomponist-innen
werden einstudiert und uraufgeführt
finanziell wird das ljo vom land tirol - tiroler musikschulwerk
getragen, sowie
von sponsoren unterstützt. |
|